| natürliche Gewässer, meist klein; entstehen durch Regen, Schmelzwasser oder Grundwasseraustritt; Periodisch austrocknend | Belastungszustand-Pflanzen Chemische Parameter
 | 
  
                    
                    | - natürliches Gewässer - meist klein und flach (überall Licht für Fotosynthese)
 - dauerhaft wasserführend
 - keine dauerhaften Zu- bzw. Abflüsse (durch Bäche usw.)
 | Belastungszustand-Pflanzen Chemische Parameter | 
  
                    
                    | - künstliches Gewässer mit mäßiger Tiefe (z.B. Lösch- oder Fischteiche) - hat meist Zu- und Abfüsse
 | Belastungszustand-Pflanzen Chemische Parameter | 
  
                    
                    | - natürliches Gewässer mit weitgehendem geschlossenem Ökosystem - dauerhafte Zu- und Abflüsse
 | Belastungszustand-Pflanzen Chemische Parameter | 
  
                    
                    | künstlich angelegter See, meist Trinkwasserspeicher oder Teil eines Speicherkraftwerkes 
 
 | Belastungszustand-Pflanzen Chemische Parameter |