| Thema: Erneuerbare Energien - ein ÜberblickFrau Schulze, Montag und Mittwoch - ganzjährig
 Ziele : Sensibilisierung für den Klimawandel;
 Kennenlernen erneuerbarer Energien (Wasser, Sonne, Wind)
 Inhalte: Schülerexperimente mit Modellen von Windrädern, Solarzellen und Sonnenkollektoren
 
 Mitzubringen ist Schreibzeug.
 
 
 Thema: Nachwachsende Rohstoffe
 Herr Körnig; Mittwoch und Donnerstag - November bis März
 Vielfalt an nachwachsenden Rohstoffen
 Gruppierung der nachwachsenden Rohstoffe
 Vor- und Nachteile nachwachsender Rohstoffe im Vergleich zu nicht erneuerbaren Rohstoffen
 - Öle und Fette aus Pflanzen
 - Mutter Natur als Apotheke
 Experimentalpraktikum – ca. 25 Schülerexperimente können Schülergruppen arbeitsteilig durchführen, Theoretische Vorbereitung in der Schule wäre günstig, Materialien können von der Ökoschule bereitgestellt werden
 Mitzubringen: Kittel, Schreibzeug
 
 zurück zur Übersicht Fächerübergreifende Projekte
 
 |