| Thema: Wasserkraftanlagen Frau Schulze - 4 Std., ganzjährig
 
 Energie in Natur und TechnikEnergie auf dem Wege zum VerbraucherSonneEnergiespeicher und Energietransport in der NaturKraftwerke und Umweltbelastung
 Inhalte :
 Wasserkreislauf, Entwicklung vom Wasserrad zum Kraftwerk,
 Bau und Erprobung einfacher Wasserkraftanlagen
 Wirkungsweise und Energieumwandlungen eines Wasserkraftwerkes
 Mitzubringen : 2 Joghurtbecher
 
 Thema : Kleine Wetterkunde
 
 Frau Schulze - 4 Std., ganzjährig
 Sonne, Wärmestrahlung, Wind und Wolken
 • Wasser und Luftfeuchtigkeit
 • Wetterbeobachtung
 • Wetterkarte
 • Wolken und Niederschlag
 Ziele:
 Kennenlernen wichtiger Begriffe und Messgeräte der Meteorologie
 Sammeln eigener Erfahrungen bei der Wetterbeobachtung
 Erkennen von Zusammenhängen z.B. zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit
 Inhalte:
 Vergleich zwischen Wetterkarte und Satellitenbild
 Wolkenbildung ; Emitteln und Auswerten von Wetterdaten
 Zeitraum: 1 bis 2 Tage ( Die+Mi, Die+Do oder Mi+Do )
 
 
 |